News

Weil Deutschland die EU-Vorschriften für Einwegplastik bislang nicht vollständig umgesetzt hat, leitet die EU-Kommission ein Verfahren gegen die Bundesrepublik ein. Konkret geht es etwa darum, dass De ...
Der frühere Trigema-Chef Wolfgang Grupp hat einen Suizid-Versuch öffentlich gemacht. "Ich bin im 84. Lebensjahr und leide an sogenannten Altersdepressionen. (...) Ich habe deswegen auch versucht, mein ...
Nächste Stufe bei der Aufklärung der für Schleswig-Holstein folgenschweren Millionenförderung für den mittlerweile insolventen schwedischen Batteriehersteller Northvolt: Die FDP hat das Landesverfassu ...
Die Ölpreise sind am Donnerstag leicht gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent-Öl zur Lieferung im September kostete 68,61 US-Dollar. Das waren neun Cent mehr als am Vortag. Der Preis ...
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Oracle von 250 auf 280 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Karl Keirstead beschäftigte sich in seiner am Donnerstag vorli ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Allergisch haben Anleger am Donnerstag auf die Senkung des Gewinnausblicks von Jungheinrich DE0006219934 reagiert. Im Tagestief war der Kurs um fast 17 Prozent auf 33,60 Euro abg ...
Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel. Außerdem will die Plattform stärker mit Subunternehmen ...
Der Graduate Management Admission Council (GMAC), ein weltweiter Zusammenschluss führender Graduate Business Schools, gab heute die Ergebnisse seiner jüngsten Vorstandswahlen bekannt. Catherine Duggan ...
Trotz steigender Einkommen bleiben Immobilien in Metropolen und dem Umland teuer. Dazu ist liegt der Wohnungsbau aktuell am ...
Der US-amerikanische Nato-Botschafter geht davon aus, dass die Ukraine trotz des amerikanischen Rückzugs aus der Finanzierung von Waffenhilfen keine neuen Engpässe fürchten muss. Er denke nicht, dass ...
Die Lebensmittelindustrie hat wegen wiederholt sehr schlechter Ernten in vielen Ländern vor drohenden Engpässen bei Gemüse ...
Eine Reihe von überraschend starken Konjunkturdaten aus den USA sprechen gegen schnelle Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed. Am Donnerstag zeigten sowohl Kennzahlen vom Arbeitsmarkt als auch vom ...